Meist gelesene News (letzte 7 Tage - In den letzten 30 Tagen veröffentlichte News)

News Medpro.ch

Ärzteverband will gegen sexuelle Belästigungen im Job vorgehen

28.04.2025

BERN - Der Verband der Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte will gegen sexuelle Belästigungen von Ärztinnen und Ärzten bei deren Tätigkeit vorgehen.

Medizinische Berufsverbände schlagen Alarm und fordern Massnahmen

25.02.2025

BERN - Fünf medizinische Berufsverbände der Schweiz haben am Freitag auf dem Bundesplatz in Bern Alarm geschlagen.

Organspenden - Organtransplantationen erreichten 2023 Rekordstand

29.11.2024

NEUENBURG - Die Zahl der Organtransplantationen in der Schweiz hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekordstand erreicht.

Coronavirus - Bund zahlt erstmals Entschädigung wegen Corona-Impfschaden

30.09.2024

BERN - In der Schweiz wird erstmals eine Person wegen eines erlittenen Impfschadens durch ein Corona-Vakzin finanziell entschädigt.

Mangel an Kinder- und Jugendärzten variiert je nach Region

06.08.2024

BERN - Der Mangel an Kinderärztinnen und -ärzten in der Schweiz ist nach Angaben des Berufsverbandes regional sehr unterschiedlich.

Masern sind im Vergleich zu 2023 stark auf dem Vormarsch

17.06.2024

BERN - Die Masern sind in der Schweiz auf dem Vormarsch. Das Bundesamt für Gesundheit registrierte 2024 bereits 87 Fälle der Infektionskrankheit.

Gesundheit - Mehrheitlich Frauen in der jüngeren Ärzteschaft

27.11.2023

BERN - In der Stadt gibt es mehr Ärztinnen und Ärzte als auf dem Land.

Nobelpreis für Grundlagen der mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19

02.10.2023

STOCKHOLM - Für ihre grundlegenden Arbeiten zu mRNA-Impfstoffen gegen Covid-19 erhalten in diesem Jahr die in Ungarn geborene Forscherin Katalin Karikó und der US-Amerikaner Drew Weissman den Nobelpreis für Medizin.

Gesundheit - 2020: 12,1 Milliarden Umsatz in 17'000 Arztpraxen und Zentren

05.10.2022

NEUENBURG - 2020 haben die Arztpraxen und ambulanten Zentren in der Schweiz 12,1 Milliarden Franken umgesetzt.

Pflegepersonal - Jeden Monat 300 weniger Pflegefachpersonen

12.05.2022

BERN - Jeden Monat geben rund 300 Pflegefachpersonen nach Angaben ihres Verbandes den Beruf auf.

Coronavirus - Schweiz - Fragen und Antworten zum Ende der besonderen Lage

31.03.2022

BERN - Ist die Pandemie mit der Aufhebung der besonderen Lage gemäss Epidemiengesetz und der Rückkehr zur Normalität vorbei?

Abhängigkeit von ausländischen Ärztinnen und Ärzten steigt weiter

23.03.2022

BERN - Die Ärzteschaft in der Schweiz wird im Durchschnitt immer älter und weiblicher.

Chirurgen verdienen am besten, Psychiater am schlechtesten

08.11.2021

NEUENBURG - 2019 betrug das Medianeinkommen von selbstständigen Schweizer Ärztinnen und Ärzten im Jahr netto 162'000 Franken.

Grippe bleibt dank Corona-Schutzmassnahmen bisher aus

25.01.2021

BERN - Die Grippesaison in der Schweiz fällt bisher aus. Influenzaviren sind landesweit nicht feststellbar.

Coronavirus - Schweiz - Wirkstoff von Moderna für Hausärzte einfacher als Biontech-Impfung

04.01.2021

BERN - Für die Hausärztinnen und Hausärzte der Schweiz ist der aktuell zugelassene Impfstoff der Hersteller Pfizer/Biontech eine grosse Herausforderung...

Coronavirus - Schweiz - Über 2600 Neuansteckungen - neue nationale Massnahmen stehen bevor (15.10.2020)

16.10.2020

BERN - 2613 neue Coronavirus-Ansteckungen hat das BAG am Donnerstag vermeldet, die Besorgnis wächst.

Medizinisches Personal - Mehr junge Ärztinnen und viele im Ausland ausgebildete Ärzte

02.10.2020

NEUENBURG - Acht von zehn Schweizerinnen und Schweizer haben 2017 mindestens einmal eine Arztperson aufgesucht.

Hausärzte sehen Licht am Ende des Tunnels

25.09.2020

BERN - Die drohende Versorgungslücke bei den Hausärzten dürfte sich langsam etwas entschärfen.

Prämien 2021 - Krankenkassenprämien steigen im Mittel um 0,5 Prozent

22.09.2020

BERN - Die Krankenkassenprämien steigen im nächsten Jahr im Mittel um 0,5 Prozent.

Kriminalität - Praxiskette "Mein Arzt" zusammengebrochen - Strafuntersuchung läuft

11.09.2020

ZÜRICH - Die Hausarzt-Praxiskette "Mein Arzt" steckt in finanziellen Schwierigkeiten.

News

Newsletter