News
Hausärzteverband schlägt wegen Fachkräftemangel Alarm
		                 	03.10.2025
		                 	BASEL - Der Hausärztemangel in der Schweiz verschärft sich drastisch. Zu diesem Schluss kommt eine am Donnerstag publizierte Studie.
		             	 
Medbase-Chef warnt vor Hürden bei Tardoc-Einführung
		                 	30.09.2025
		                 	ZÜRICH - Medbase-Chef Marcel Napierala hat vor grossen Herausforderungen bei der Einführung des neuen Tarifsystems Tardoc gewarnt.
		             	 
Krankenkassenprämien steigen 2026 im Schnitt um 4,4 Prozent
		                 	25.09.2025
		                 	BERN - Die Krankenkassenprämien steigen 2026 durchschnittlich um 4,4 Prozent.
		             	 
Bessere medizinische Grundversorgung in Berggebieten gefordert
		                 	03.09.2025
		                 	BERN - Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) sieht die medizinische Grundversorgung in Bergregionen gefährdet.
		             	 
18 Schweizer Spitäler gründen ein Zentrum für Cybersicherheit
		                 	29.08.2025
		                 	MÜNSTERLINGEN TG - 18 Spitäler haben am Donnerstagnachmittag in Münsterlingen TG ein gemeinsames Kompetenzzentrum für Cybersicherheit gegründet.
		             	 
Schweiz will WHO mit umgerechnet 66 Millionen Franken stützen
		                 	19.05.2025
		                 	GENF - Die Schweiz will die sich in finanziellen Schwierigkeiten befindende Weltgesundheitsorganisation (WHO) von 2025 bis 2028 mit zusätzlichen umgerechnet rund 66 Millionen Franken unterstützen.
		             	 
Ärzteverband will gegen sexuelle Belästigungen im Job vorgehen
		                 	28.04.2025
		                 	BERN - Der Verband der Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte will gegen sexuelle Belästigungen von Ärztinnen und Ärzten bei deren Tätigkeit vorgehen.
		             	 
Medizinische Berufsverbände schlagen Alarm und fordern Massnahmen
		                 	25.02.2025
		                 	BERN - Fünf medizinische Berufsverbände der Schweiz haben am Freitag auf dem Bundesplatz in Bern Alarm geschlagen.
		             	 
Organspenden - Organtransplantationen erreichten 2023 Rekordstand
		                 	29.11.2024
		                 	NEUENBURG - Die Zahl der Organtransplantationen in der Schweiz hat im vergangenen Jahr einen neuen Rekordstand erreicht. 
		             	 
Coronavirus - Bund zahlt erstmals Entschädigung wegen Corona-Impfschaden
		                 	30.09.2024
		                 	BERN - In der Schweiz wird erstmals eine Person wegen eines erlittenen Impfschadens durch ein Corona-Vakzin finanziell entschädigt.